- Seite in Bearbeitung -

Über mich

Mein Weg zur Logopädie

Bereits als Kind kam ich mit dem Bereich Logopädie in Kontakt, da ich selber als Kind bei einer Logopädin war. Aber erst durch die Corona Pandemie kam ich, da ich meinen zuvor erlernten Job nicht mehr ausüben konnte, zur Logopädie als Therapeutin. Neben deutsch spreche ich fließend englisch und russisch. Mit letzterem bin ich aufgewachsen. Daher helfe ich gerne Menschen, die, sowohl im Deutschen wie auch im Russischen, Probleme haben. Seit Oktober 2023 arbeite ich in Neustadt. Meine Schwerpunkte sind die Therapie von Aphasien und die Kindertherapie.

Ihre Logopädin

Alina Likij

seit 2021

Ausbildung und Berufserfahrung

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Dualen Studium und der Ausbildung zum Logopäden war ich in zwei Praxen tätig. Meine Behandlungsschwerpunkte lagen dabei auf der Therapie von kindlichen Aussprachestörungen, der Behandlung von Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen sowie der Therapie bei Schluckstörungen.

Mein Anspruch an Qualität

Um meinen Patienten stets die bestmögliche Therapie bieten zu können, ist es mein persönlicher Anspruch, immer auf dem neuesten Stand der Diagnostik und Therapiemethoden zu sein. Daher nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil und betreue therapeutisch auch einzelne Stationen des Marienkrankenhauses Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße.

Mein Anspruch an Qualität

Fortbildungen

2017

Taping für Logopäden

2018

LSVT Loud Assbildungs- und Zertifizierungsseminar

2020

Manuelle Schlucktherapie

2021

Die Verbale Entwicklungsdyspraxie VED und KoArt® – Kindliche Sprechapraxie

2021

Gesichtslymphdrainage in der Logopädie

2022

Logo meets Physio: Atemtherapeutische Methoden zur Behandlung respiratorischer und laryngealer Dysfunktionen bei COVID-19 und Post-COVID Condition (PCC)

2022

Klinische Schluckuntersuchung: Was, wenn keine FEES verfügbar ist?

2022

Post-Extubations-Dysphagie: Symptomatik, Diagnostik, Therapie

2022

Elektrostimulationsverfahren in der Dysphagietherapie mit Schwerpunkt auf der Behandlung neurogener Dysphagien

2023

Logopädie auf der Stroke - Unit

2023

Trachealkanülen-Management bei Spontanatmung und invasiver Beatmung

2024

Craniosacrale Therapie I - Grundkurs